SCHLAU ist ein Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt gegen Homo-, Bi- und Transphobie unter Jugendlichen.
Ziel ist es, Vorurteile und Klischees bewusst zu machen und zu hinterfragen, Diskriminierung abzubauen und dadurch psychischer und physischer Gewalt vorzubeugen. Die ehrenamtlichen Teamer*innen sind selbst lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* und führen Workshops in Schulklassen, Jugendgruppen, Sportvereinen etc. durch. Die Teamer*innen vermitteln dabei mit ihren persönlichen Erfahrungen zu Coming-Out sowie Homo- und Transphobie ein authentisches Bild von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*.
Die Workshops von SCHLAU sind kostenfrei und dauern etwa zwei bis vier Zeitstunden. Sie können in den Schulen vor Ort oder im schwul-lesbischen Jugendzentrum PULS durchgeführt werden.
SCHLAU Düsseldorf ist ein Projekt der Schwul-lesbischen Jugendarbeit Düsseldorf e.V. und SCHLAU NRW.
